Baulicher Brandschutz
Die Teilnehmer werden zu den aktuellen baurechtlichen Vorschriften und Normen des baulichen Brandschutzes informiert mit dem Ziel, zukünftig die Vermeidung von Bränden sowie die Gefahrenminimierung einer Brandausbreitung bzw. einer -übertragung zu gewährleisten.
Â
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen des baulichen Brandschutzes
- Aufgaben des baulichen Brandschutzes
- Gebäude besonderer Nutzung (Sonderbauten)
- Technische Anlagen und Einrichtungen
- Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen
- Brandschutzkonzept
- Projektierungsbeispiele zu Kabeltrassen, Schottung
- Anforderungen aus der Musterbauordnung (MBO)
- Anforderungen aus der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR)
Dauer
|
Tage
|
Abschluss
|
Teilnahmezertifikat mit Angabe der Seminarinhalte
|
Zielgruppe
|
Fachkräfte aus den Bereichen der Planung, Ausschreibung, Montage und Instandhaltung für brandschutztechnische Anlagen
|
Termine und Preise
|
alle Preise zzgl. MwSt. und inkl. Pausenversorgung
|
|
|
|