Vorschriften und Normen für die Verantwortliche Elektrofachkraft
Den Teilnehmern werden praxisbezogen die wichtigsten Regeln und Vorschriften für die Errichtung und den Betrieb elektrischer Anlagen vermittelt.
Â
Inhalte
- Gesetze, Vorschriften, Richtlinien, UVV DGUV Vorschrift 1 und Vorschrift 3
- TRBS 1203 Befähigte Personen
- Einführung in DIN VDE Bestimmungen (insbesondere VDE 0100)
- Errichten elektrischer Anlagen in Gebäuden, Netzformen, Schutzmaßnahmen
- DIN VDE 0105, Betrieb von elektrischen Anlagen
- DIN VDE 0106, Schutz gegen elektrischen Schlag
- DIN VDE 0113, Elektrische Ausrüstungen
- DIN VDE 0298, Verwendung von Kabeln und isolierten Leitungen Errichten von Starkstromanlagen über 1000V
- DIN VDE 0701/0702, Instandsetzung, Änderung und sowie Wiederholungsprüfung elektrischer Geräte
Â
Dauer
|
Tage
|
Teilnehmerkreis
|
Der Lehrgang richtet sich an Ingenieure, Elektromeister, Betriebselektriker,Vorgesetzte, Planer und Betreiber von elektrischen Schaltanlagen
|
Abschluss
|
Teilnahmezertifikat mit Angabe der Seminarinhalte
|
Termine und Preise
|
alle Preise zzgl. MwSt. und inkl. Pausenversorgung
|
|
|
|