Potentialausgleich nach VDE 0100/200
Die Teilnehmer kennen das Zusammenwirken mit anderen Schutzmaßnahmen und können in der Praxis erwartende Probleme und Störungen fachlich richtig zuordnen und die entsprechenden Maßnahmen einleiten.
Â
Inhalte
- Definitionen
- Grundsätzliche Anforderungen
- Schutzpotentialausgleich
- Örtlicher Potentialausgleich
- Erdung bzw. Erdungsarten
- Ordnungsgemäße Ausführung entsprechend des jeweiligen Stromnetzes
- Wirkungsweise im Fehlerfall
- Potentialverschleppung / -verschiebung
- Ausnahmeregelungen, Bestandsschutz
- Auswertung von Fehlern
Â
Dauer
|
Tage
|
Teilnehmerkreis
|
Der Lehrgang richtet sich an Planungs- und Betriebsingenieure, Sicherheitsingenieure und Elektrotechniker
|
Abschluss
|
Teilnahmezertifikat mit Angabe der Seminarinhalte
|
Termine und Preise
|
alle Preise zzgl. MwSt. und inkl. Pausenversorgung
|
|
|
|