SCL ist der strukturierte Text einer SIMATIC-PLC. Sie hat insbesondere bei Rechenoperationen und komplexen Kontrollstrukturen deutliche Vorteile gegenüber den anderen SPS-Programmiersprachen.
Ziel des Kurses ist es, Ihnen kurz und knapp SCL als Programmiersprache und deren Besonderheiten zu vermitteln.
Dieses Seminar richtet sich an Programmierer die komplexere und rechenintensive PLC-Programme hochsprachenorientiert entwickeln wollen. Sie lernen anhand einfacher Übungen, welche Vorteile diese Programmiersprache mit sich bringt.
Während des Trainings werden Sie eigene SCL-Programme erstellen, in Betrieb nehmen und testen. Dadurch können Sie die vermittelten Kenntnisse direkt in die Praxis umsetzen.
Der Lehrgang erfolgt mit STEP7 V5.5 und SCL V5.3.
Inhalte
- Graphischer Programmentwurf für SCL-Programme
- Einführung in die Structured Control Language (SCL)
- Operationen und deren Prioritäten
- Logische Operationen
- Mathematische Operationen
- Zahlensysteme, Datenformate für mathematische Funktionen
- Umwandlungsfunktionen für Datentypen
- Kontrollstrukturen
- Test- und Diagnose
- Fehlersuche und Fehlerbehebung im Anwenderprogramm
- Erstellen eigener SCL-Programme
Zielgruppe
Anwender, die in den Bereichen Automobil-, Maschinenbau-, Verfahrens- und sonstige Prozesstechnik tätig sind. Sie möchten Programme die mit strukturiertem Text erstellt wurden verstehen, anwenden, testen oder auch eigene Programme mit SCL selbst programmieren.
Dauer |
2 Tage |
||||
Abschluss |
Teilnahmezertifikat mit Angabe der Seminarinhalte |
||||
Hinweis |
Für diesen Kurs werden Kenntnisse entsprechend dem von uns angebotenen Grundkurs vorausgesetzt. Sie sollten in der Lage sein STEP7 sicher zu bedienen. |
||||
Termine und Preise |
alle Preise zzgl. MwSt. und inkl. Pausenversorgung |
||||