Programmieren nach IEC 61131-3 mit CoDeSys - Grundkurs
In unserem Lehrgang lernen die Teilnehmer den Aufbau der Hardware von verschiedenen Zielsystemen kennen. Mit dem Programmiersystem CoDeSys erlernen sie die Grundlagen der SPS-Programmierung mit Anweisliste (AWL), Kontaktplan (KOP) und Funktionsplan (FUP) sowie das Erstellen einfacher Visualisierungen..
Inhalte
- Aufbau und Funktion einer SPS
- Hardware von Automatisierungssystemen verschiedener Hersteller
- Einstieg in die Programmiersoftware CoDeSys
- Variablendeklaration, Ein- / Ausgangsadressierung
- Applikationsstruktur und Variablengültigkeit
- Programmerstellung, -organisation und Bausteinarten
- Grundschaltungen in AWL, KOP und FUP
- Visualisierung mit CoDeSys
- IEC 61131-3: Grundlagen, Befehlsvorrat, Datentypen
- Praktische Übungen, Test- und Inbetriebnahmeunterstützung
Zielgruppe
- Facharbeiter, Geselle, Meister, Techniker aus Industrie und Handwerk
- Programmierer, Instandhalter, Servicepersonal
- Für alle die zukünftig speicherprogrammierbare Steuerungen aufbauen, warten, in Betrieb nehmen, Korrekturen vornehmen oder kleine Anlagen selbständig programmieren wollen.
Dauer
|
3 Tage
|
Abschluss
|
Teilnahmezertifikat mit Angabe der Seminarinhalte
|
Hinweis
|
Sie beherrschen den sicheren Umgang mit Schütz- bzw. Relaissteuerungen und das Lesen von Schaltplänen herkömmlicher Steuerungen. PC- und Windows-Kenntnisse setzen wir voraus.
|
Termine und Preise
|
23.03.-25.03.2021 | Zwickau | 895,00 € | 07.09.-09.09.2021 | Zwickau | 895,00 € |
alle Preise zzgl. MwSt. und inkl. Dokumentation und Pausenversorgung
|
|
|
|