Inhalt
- Rechtliche Grundlagen StVO, StVZO, HGB/TRGV, DI Richtlinien, BGV D29, CTU Packrichtlinie
- Physikalische Grundlagen
- Stabilität der Fahrzeugaufbauten
- Zurrmittel und Hilfsmittel
- Arten der Ladungssicherung
- Berechnung der Ladungssicherung
- Ladeanweisungen für spezielle Ladegüter
- Überladung und Wägung
- Praktische Durchführung von Ladungssicherungsmaßnahmen an betriebsspezifischen Beispielen
- Schriftliche Erfolgskontrolle
Dauer |
2 Tage | ||||
Abschluss |
Teilnahmezertifikat und nach bestandener Prüfung den Sachkundenachweis gemäß VDI 2700a |
||||
Termine und Preise |
alle Preise zzgl. MwSt. und inkl. Pausenversorgung |
||||