SEIT 1994 IHR PROFESSIONELLER PARTNER

  • Industrieschulungen
    • Automatisierungstechnik
    • Gebäudetechnik
    • Elektrotechnik
    • CAD
    • Arbeitssicherheit
    • Fördertechnik
    • Managementtechniken
    • Projektmanagement
    • Schulungsliste
  • Aktuelle Seminare
  • Inhouse-Schulungen
  • Über uns
    • Über ISA
    • Industrieautomation
    • Forschung und Entwicklung
    • Kontakt
    • SAB InnoTeam Projekt
  1.  
  2. Start
  3. Industrieschulungen
  4. Arbeitssicherheit
  5. Industrieschulungen
  6. Gebäudetechnik

Befähigte Person zum Prüfen von Feuerschutz- und Rauchschutzabschlüssen

Inhalte

  • Arten und Funktionen der Rauch- und Feuerabschlüsse
  • Geltendes Baurecht und Bauordnung
  • Feststellanlagen
  • Prüfungsgrundsätze
  • Ausgaben und Verantwortlichkeiten des Sachkundigen
  • Prüfungsrichtlinie gemäß BGR 232
  • Schriftliche Prüfung

Dauer

Tage

Abschluss

Teilnahmezertifikat mit Angabe der Seminarinhalte

Termine und Preise

alle Preise zzgl. MwSt. und inkl. Pausenversorgung

   

Befähigte Person zum Prüfen von kraftbetätigten Fenstern, Türen, Toren

Inhalte

  • Prüfanforderungen nach ASR A 1.7
  • Arbeitsschutzrichtlinie
  • Technische Sicherheitsanforderungen
  • Sicherung von Quetsch- und Scherstellen
  • Antriebe, Kraftübertragung
  • Elektro-Steuerungstechnik
  • Inbetriebnahme, Änderungen und Instandsetzung
  • Sicherheitstechnische Einrichtungen
  • Nachweisführung, Dokumentation, Pflichten und Verantwortlichkeit
  • Schriftliche Prüfung

Dauer

Tage

Abschluss

Teilnahmezertifikat mit Angabe der Seminarinhalte

Termine und Preise

alle Preise zzgl. MwSt. und inkl. Pausenversorgung

   

Sicherheitstechnische Überprüfung von Brandschutzklappen

Inhalte

  • Gesetzliche Grundlagen
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Brandschutztechnik
  • Funktion, Aufbau von BSK / Typen von BSK
  • Feuerwiderstandsklassen
  • Prüfzeugnisse, Prüfbescheide, Prüfzeichen
  • Inspektions-, Wartungs- und Prüftätigkeiten
  • Dokumentation
  • Praktische Demonstration

Dauer

Tage

Abschluss

Teilnahmezertifikat mit Angabe der Seminarinhalte

Termine und Preise

alle Preise zzgl. MwSt. und inkl. Pausenversorgung

   

Baulicher Brandschutz

Die Teilnehmer werden zu den aktuellen baurechtlichen Vorschriften und Normen des baulichen Brandschutzes informiert mit dem Ziel, zukünftig die Vermeidung von Bränden sowie die Gefahrenminimierung einer Brandausbreitung bzw. einer -übertragung zu gewährleisten.

 

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen des baulichen Brandschutzes
  • Aufgaben des baulichen Brandschutzes
  • Gebäude besonderer Nutzung (Sonderbauten)
  • Technische Anlagen und Einrichtungen
  • Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen
  • Brandschutzkonzept
  • Projektierungsbeispiele zu Kabeltrassen, Schottung
  • Anforderungen aus der Musterbauordnung (MBO)
  • Anforderungen aus der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR)

Dauer

Tage

Abschluss

Teilnahmezertifikat mit Angabe der Seminarinhalte

Zielgruppe

Fachkräfte aus den Bereichen der Planung, Ausschreibung, Montage und Instandhaltung für brandschutztechnische Anlagen

Termine und Preise

alle Preise zzgl. MwSt. und inkl. Pausenversorgung

   

Brandschutzbeauftragter - Grundlagen -

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen
  • Brandlehre
  • Brand- und Explosionsgefahr, Brandrisiken
  • Baulicher Brandschutz
  • Anlagentechnischer Brandschutz
  • Handbetätigte Geräte zur Brandbekämpfung
  • Organisatorischer Brandschutz
  • Flucht- und Rettungswege
  • Zusammenarbeit mit Behörden, Feuerwehr und Versicherern

Dauer

Tage

Abschluss

Teilnahmezertifikat mit Angabe der Seminarinhalte

Termine und Preise

alle Preise zzgl. MwSt. und inkl. Pausenversorgung

   
  1. KNX Grundkurs
  2. Gebäudetechnik

ISA Industrie - Schulung - Automation I Brückenweg 2 I 08393 Meerane
Telefon: +49 3764 793449 0 I eMail: schulung@isa-sachsen.de

 
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suche

 

© ISA Industrie - Schulung - Automation

Noch Fragen offen?
Sie haben noch nicht die richtige Schulung gefunden? Dann fragen Sie direkt bei uns an!
Kontakt