SEIT 1994 IHR PROFESSIONELLER PARTNER

  • Industrieschulungen
    • Automatisierungstechnik
    • Gebäudetechnik
    • Elektrotechnik
    • CAD
    • Arbeitssicherheit
    • Fördertechnik
    • Managementtechniken
    • Projektmanagement
    • Schulungsliste
  • Aktuelle Seminare
  • Inhouse-Schulungen
  • Über uns
    • Über ISA
    • Industrieautomation
    • Forschung und Entwicklung
    • Kontakt
    • SAB InnoTeam Projekt
  1.  
  2. Start
  3. Industrieschulungen
  4. Arbeitssicherheit
  5. Industrieschulungen
  6. Fördertechnik

Sicherer Umgang mit Anschlagmitteln

Zielstellung

Anschlagmittel werden zum Heben von Lasten verwendet und führen oft zu schwerwiegenden Unfällen. Die Teilnehmer werden im Seminar für die Gefahren beim Umgang mit Anschlagmitteln sensibilisiert und gleichzeitig mit den geltenden sicherheitsrelevanten Regeln vertraut gemacht.

 

Inhalt

  • Bestimmungen für das sichere Anschlagen
  • Aufgaben und Pflichten der Anschläger
  • Sicherer Transport von Lasten Arten von Anschlagmitteln
  • Auswahl von Anschlagmitteln
  • Kriterien zum Ablegen von Anschlagmitteln
  • Unfälle aus der Praxis und deren Vermeidung
  • Gesetzliche Prüffristen von Anschlägern
  • Sichtprüfungen

Dauer

  • 2 Tage

Abschluss

  • Teilnahmezertifikat mit Angabe der Seminarinhalte

Zielgruppe

  • Personen, die u. a. beim Transport von Lasten unter Zuhilfenahme von Hebezeugen Anschlagmittel verwenden.

 

Termine und Preise

05.08. - 06.08.2025 Meerane 950,00 € Jetzt buchen
alle Preise zzgl. MwSt. und inkl. Pausenversorgung

 

Befähigungsnachweis zum Bedienen von Hubarbeitsbühnen

Zielstellung

Das Führen von Hubarbeitsbühnen ist in Kapitel 2.10 Nr. 2.1 der Vorschrift "Betreiben von Arbeitsmitteln" (BGR/GUV-R 500) geregelt. Danach darf der Unternehmer mit dem selbstständigen Bedienen von Hubarbeitsbühnen nur Personen beauftragen, die in der Bedienung unterwiesen sind und ihre Befähigung nachgewiesen haben. Im Lehrgang erlangen die Teilnehmer die notwendigen sicherheitsrelevanten Kenntnisse zum Vorschriftenwerk. Sie sind nach erfolgreichem Abschluss des Lehrganges in der Lage, vorschriftsmäßige Überprüfungen vorzunehmen und erlangen die notwendige Sicherheit im Bedienen von Hubarbeitsbühnen.

 

Inhalt

  • Rechtliche Grundlagen - Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung, Maschinenrichtlinie
  • UVV Hebebühnen BGR 500, Kapitel 2.10
  • Aufbau, Funktion und Einsatzmöglichkeiten
  • Sichere Bedienung
  • Sicht- und Funktionsprüfung
  • Aktuelles Unfallgeschehen
  • Praktische Unterweisung an Hubarbeitsbühnen
  • Prüfung

Dauer

  • 2 Tage

Abschluss

  • Befähigungsnachweis

 

Termine und Preise

05.08. - 06.08.2025 Meerane 950,00 € Jetzt buchen
alle Preise zzgl. MwSt. und inkl. Pausenversorgung

 

Befähigungsnachweis zur Prüfung von Flurförderzeugen

Inhalt

  • Rechtsgrundlagen für Sachkundige
  • Arbeitsschutzrecht
  • EU-Recht und seine Auswirkungen auf nationale Bauvorschriften
  • Aufgaben, Rechte und Pflichten des Sachkundigen
  • Verantwortung und Haftung
  • Rechtsgrundlagen zum Prüfen BGV D 27 VDI 2511 (neu überarbeitet 02-2010)
  • Aufbau und Einsatz von Flurförderzeugen
  • Schriftliche Prüfung
  • Praktische Unterweisung
  • Prüfung

Dauer

  • 2 Tage

Abschluss

  • Teilnahmezertifikat mit Angabe der Seminarinhalte

 

Termine und Preise

05.08. - 06.08.2025 Meerane 950,00 € Jetzt buchen
alle Preise zzgl. MwSt. und inkl. Pausenversorgung

 

Befähigte Person zum Prüfen von Lastaufnahmeeinrichtungen

Inhalt

  • Rechtliche Grundlagen
  • Die Verantwortung der Befähigten Person
  • Unfallgefahren an Lastaufnahmeeinrichtungen
  • Gründsätze für die Prüfung von Lastaufnahmeeinrichtungen
  • Physikalische Grundbegriffe zur Anschlagtechnik
  • Zusammenwirken von Hebezeugen, Anschlag- und Lastaufnahmemitteln und Lasten
  • Übersicht zu den verschiedenen Lastaufnahmeeinrichtungen und die Kombinationsvarianten
  • Praktische Unterweisung und Prüfung

Dauer

  • 2 Tage

Abschluss

  • Teilnahmezertifikat mit Angabe der Seminarinhalte

 

Termine und Preise

05.08. - 06.08.2025 Meerane 950,00 € Jetzt buchen
alle Preise zzgl. MwSt. und inkl. Pausenversorgung

 

Befähigungsnachweis zum Führen von Brücken- und Portalkranen

Inhalt

  • Gesetzliche Vorschriften und UVV’s
  • BGV D6 Krane
  • Lastaufnahmeeinrichtungen
  • Antriebe und Maschinenelemente
  • Kraftübertragungselemente, Hydraulik
  • Sicherheitseinrichtungen und Bremsen
  • Einsatzmöglichkeiten und Arbeitsweise von Mobilkranen
  • Lastaufnahme und Anschlagmittel
  • Verhalten bei Unfällen und Havarien
  • Schriftliche Prüfung
  • Aufstellen, Abbauen und Transportieren von Brückenkranen
  • Wartung
  • Verhalten von Betriebsstörungen
  • Praktische Prüfung

Dauer

  • 2 Tage

Abschluss

  • Befähigungsnachweis gemäß BGV D6 nach bestandener Prüfung

 

Termine und Preise

05.08. - 06.08.2025 Meerane 950,00 € Jetzt buchen
alle Preise zzgl. MwSt. und inkl. Pausenversorgung

 

  1. Befähigungsnachweis zum Führen eines Gabelstaplers
  2. Fördertechnik

ISA Industrie - Schulung - Automation I Brückenweg 2 I 08393 Meerane
Telefon: +49 3764 793449 0 I eMail: schulung@isa-sachsen.de

 
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suche

 

© ISA Industrie - Schulung - Automation

Noch Fragen offen?
Sie haben noch nicht die richtige Schulung gefunden? Dann fragen Sie direkt bei uns an!
Kontakt