Inhalte
– Mehr Akzeptanz als Führungskraft –
- Kommunikations-Modell und Bedeutung der kommunikativen Grundkompetenzen
- Wahrnehmen/Non-verbale Kommunikation
- Gesprächsführung gewinnen im Dialog mit den Mitarbeitern
- Integration rechtlicher Überlegungen in den Führungsprozess
- Input Positivbotschaften: Halb voll oder halb leer?
- Einwandbehandlung mit Übung
- Feedbacktechniken und Meta-Kommunikation
- Gespräche sicher und mit Verbleib beenden
- Motivationsstrategien: Mitarbeiter motivieren
- Kommunikation im Konflikt
- Vertiefung der Inhalte mittels verschiedener Rollenspiele mit anschließender Video-Analyse
Dauer |
1 Tag | ||||||||
Abschluss |
Teilnahmezertifikat mit Angabe der Seminarinhalte | ||||||||
Termine und Preise |
alle Preise zzgl. MwSt. und inkl. Pausenversorgung |
||||||||