Inhalte
- Verantwortung und Haftung der Befähigten Person
 - Rechtliche Grundlagen: DIN-Normen, BGV A1, BGV C22 und andere berufsgenossenschaftliche Vorschriften
 - BetrSichV und TRBS 1203, TRBS 1201 und TRBS 1203
 - Arten von Gerüsten nach Verwendungszweck und Bauart
 - Aufgaben des Gerüstherstellers und des Gerüstnutzers
 - Kennzeichnung von Gerüsten
 - Arbeitssicherheit für Gerüstbauer und -nutzer
 - Regelausführung der Gerüste nach DIN-Normen
 - Ausführung der Gerüstarbeiten
 - Dokumentationen
 - Überprüfung der Stand-, Arbeits- und Betriebssicherheit von Gerüsten
 - Schriftliche Abschlussprüfung
 
Dauer | 
Tage | 
Abschluss | 
Teilnahmezertifikat mit Angabe der Seminarinhalte | 
Termin | 
 alle Preise zzgl. MwSt. und inkl. Pausenversorgung  |